status:

Chair (s):

Group Email: [group_email]

Secretariat Liaison: [field_secretariat_liaison]


This is a working area dedicated to the RDA activities, news and events in Germany and German speaking regions. 

 

This working area aims at connecting researchers working with research data on a more local level and facilitates interconnecting local activities with broader RDA activities through e.g. RDA Working and Interest Groups.

 

Deutsch

In Deutschland wird RDA u.a. von der MPCDF (Max Planck Computing and Data Facility) als Koordinator des RDA Europe Projekts (Ansprechpartner: Kathrin Beck und Peter Wittenburg), wie auch vom Helmholtz Open Science (OS) Koordinationsbüro unterstützt.

 

Seit 2014 co-organisiert das Helmholtz OS Koordinationsbüro die Veranstaltungsreihe "RDA Deutschland" für den deutschsprachigen Raum.

Das Helmholtz OS Koordinationsbüro (co-)administriert des weiteren  das deutschsprachige Forschungsdaten-Wiki. Die dazugehörige DFN-Mailingliste Forschungsdaten ist für den Austausch von Neuigkeiten und Veranstaltungen zu Forschungsdaten gedacht.

 

Im September 2017 wurde formal der RDA Deutschland e.V. gegründet. Die erste allgemeine Mitgliederversammlung mit der Wahl eines Vorstands findet am 19. März 2018 in Berlin, während des RDA Plenary statt. Für weitere Informationen zum Verein und zur Vereinsmitgliedschaft siehe die Vereinswebseite.

 

RDA sucht Wissenschaftler, Forschungscommunities und Akteure aus der Privatwirtschaft, die gerne RDA-Ergebnisse und -Empfehlungen testen und anwenden würden. RDA berät sie gerne bei der Umsetzung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktpersonen.

 

Sie können dieser Gruppe beitreten, indem Sie auf den "Join" Knopf rechts klicke. Dadurch erhalten Sie automatisch die Gruppen-Newsletter. Sie sind auch herzlich dazu eingeladen, selbst Veranstaltungen und Neuigkeiten über die Mailingliste oder den Gruppenkalender zu teilen.

 

English

In Germany, this activity is supported by MPCDF (Max Planck Computing and Data Facility) (contact persons: Kathrin Beck and Peter Wittenburg), which is coordinator of the RDA Europe project, as well as by the Helmholtz Open Science (OS) Coordination Office.

 

In addition to the content of the global RDA website, the German speaking Forschungsdaten wiki is collecting information on research data, as well as on the activities of RDA Germany. It is accompanied by the DFN Forschungsdaten mailing list; both are (co-)administrated by Helmholtz OS.

 

In September 2017 the RDA Deutschland e.V. was formally established. The first RDA Germany Foundation Meeting with the election of the board takes place on 19 March 2018 in Berlin, during the RDA Plenary. For more information on the event, see the homepage of RDA DE e.V. and the event page of the Foundation Meeting

 

RDA is continuously looking for researchers, research communities and private sector actors, who are interested in testing and adopting RDA outputs and recommendations, and are happy to give advice in different stages of this process.

 

Feel free to register to this group by clicking on the Join link on the right. You will be automatically subscribed to the group newsletter. And please don't hesitate to share your own events and news items via the mailing list or group calendar.

 

 

 

Node starter kit
RDA Europe Node programme materials
RDA general materials

 

Posts

16
May
2023

Request for Comments: Version 4.0 des re3data Metadaten Schemas

by Christoph Bruch

Request for Comments: Version 4.0 des re3data Metadaten Schemas Derzeit bietet das Verzeichnis re3data offenen Zugang zu umfassenden Beschreibungen von mehr als 3100 Forschungsdaten-Repositorien aus allen Disziplinen und allen Regionen. Die Beschreibungen der Repositorien basieren auf dem re3data Metadata Schema. In dieses Schema sind inzwischen mehr als 10 Jahre konzeptionelle Arbeit eingeflossen.
0 | Add new comment
06
May
2023

RDA DE Tagung 2024: Save the date

by Hannes Thiemann

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen Forschungsdatenwelt, bitte notiert Euch den Termin für die RDA DE Tagung 2024. Sie findet vom 20. bis 21. Februar 2024 auf dem Telegrafenberg in Potsdam beim GFZ statt. Zugleich möchten wir auf die stetig wachsende Materialiensammlung der RDA DE Tagung 2023 hinweisen. Diese findet sich hier: https://indico.desy.de/event/37011/contributions/ Der Dank für die Materialien geht an die Moderator:innen der einzelnen
0 | Add new comment
16
January
2023

RDA DE Tagung 2023 - Anmeldung jetzt möglich

by Raphael Ritz

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen Forschungsdatenwelt, die Anmeldung zur diesjährigen virtuellen RDA DE Tagung vom 13.2.2023 bis 17.2.2023 ist jetzt geöffnet. Weitere Infos hier https://indico.desy.de/event/37011/ oder gleich zur Anmeldung https://indico.desy.de/event/37011/registrations/5116/ Wir freuen uns auf spannende Themen und lebhafte Diskussionen.
0 | Add new comment
27
January
2022

RDA-DE 2022: Agenda und Anmeldung

by Raphael Ritz

Liebe deutschsprachige RDA Community, zur diesjährigen (online) Tagung vom 21.-25. Februar 2022 ist nun die Anmeldung freigeschaltet unter https://indico.desy.de/event/31380/registrations/4240/ Die Agenda seht auch inzwischen weitestgehend und ist unter https://indico.desy.de/event/31380/timetable/#20220221 erhältlich. Herzliche Grüße,   Raphael (Ritz) - für den RDA-Deutschland e.V.
0 | Add new comment
21
May
2021

Open Position: Research Associate in the field of Research Data Infrastructures at GESIS, Cologne

by Peter Mutschke

* Apologies for any cross-postings * GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences is an internationally active research institute, funded by federal and state governments and member of the Leibniz Association. For the next possible date, our Department Knowledge Technologies for the Social Sciences (WTS), Team FAIR Data and Human Information Interaction located in Cologne, is looking for a Research Associate in the field of Research Data Infrastructures (Salary group 13 TV-L, working time 75%, limited to September 2025)
0 | Add new comment
12
May
2021

Open position: Research Associate in the area of Research Data Management / FAIR Data at GESIS, Cologne

by Peter Mutschke

Dear RDA colleagues, we are looking for a Research Associate in the area of Research Data Management / FAIR Data to join KonsortSWD within the National Research Data Infrastructure (NFDI) in Germany. Find more information and how to apply (until June 1) under https://www.hidden-professionals.de/HPv3.Jobs/gesis/stellenangebot/18386.... Please feel free to forward the job ad to anyone interested.
0 | Add new comment
20
April
2021

Einladung: Vortrag zum Entwurf des Datennutzungsgesetzes (Nachholung einer ausgefallenen Sitzung des RDA-DE-Tagung 2021)

by Christoph Bruch

Liebe Alle, für einige von Ihnen könnte die folgende Einladung interessant sein: Ein Vortrag zur Erläuterung des Entwurfs des Datennutzungsgesetzes, der wegen einer Terminkollision während der diesjährigen RDA-DE-Tagung leider ausfallen musste, wird am 30.04.21 von 10:00 bis 11:30 nachgeholt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, aber registrierungspflichtig:
0 | Add new comment
28
January
2021

RDA-DE 2021: Agenda und Anmeldung

by Raphael Ritz

Liebe deutschsprachige RDA Community, zur diesjährigen (online) Tagung ist nun die Anmeldung freigeschaltet unter https://indico.desy.de/event/28294/registrations/ Für zwei der Workshops/Trainings ist wegen der Begrenzung der Teilmehmerzahl eine separate Anmeldung erforderlich, alles andere wird von der Anmeldung zur   "RDA Deutschland Tagung 2021" erfasst. Die Agenda seht auch inzwischen weitestgehend und ist unter
0 | Add new comment
18
November
2020

Save the date: RDA Deutschland Tagung 2021: 22.-26.02.2021

by Raphael Ritz

[Mehrfacherhalt dieser Nachricht bitten wir zu entschuldigen.] Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe RDA-Interessierte, Die RDA Deutschland Tagung 2021 wird Covid-19 bedingt nächstes Jahr als reines online Event vom *22. bis 26. Februar 2021 *statt finden. Details werden nach und nach über https://www.rda-deutschland.de/events/rda-de-2021 publik gemacht werden. Für den RDA-Deutschland Vorstand     Raphael Ritz* *
0 | Add new comment
23
October
2020

RDA Virtual Plenary 16 - Register Now - Spread the Word!!

by Bridget Walker

Dear RDA in Germany members   The RDA Virtual Plenary 16 begins on Monday 9th November 2020!!   Register now and please circulate among your networks - https://www.rd-alliance.org/rda-16th-plenary-meeting-registration.  
0 | Add new comment

Pages